Kampagne Menschenrecht statt Moria: Bundesweiter Aktionstag
11. Sep 2021 – 00:00 Uhr
Einen Überblick über alle geplanten Aktionen am 11. September finden Sie auf
https://menschenrecht-statt-moria.de/mitmachen/aktionen-und-ablauf
Hier finden Sie Materialien und Anregungen zu weiteren Aktionsformen.
Zum Ablauf:
8:15 – 8:45 Uhr:
Gemeinsamer Start in den Tag; Gottesdienst mit
pax christi-Präsident Bischof Peter Kohlgraf; Teilnahme per
Zoom-Videokonferenz (Zugangsdaten ab 1. September)
Vormittags – Ende offen:
Gespräche mit den Kandidat:innen für den Deutschen Bundestag an Wahlkampfständen der Parteien
- Wir wollen die Kandidat:innen gewinnen, sich einer "Allianz für eine menschenrechtsbasierte EU-Asyl- und Migrationspolitik" anzuschließen.
- Ziel dieser Allianz ist es, die festgefahrene Situation in Deutschland aufzubrechen und durch lösungsorientierten Dialog wieder ins Handeln zu kommen, um das Unrecht an den EU-Außengrenzen zu beenden.
- Flyer zum Beitritt zu dieser Allianz bestellt bitte per E-Mail bei keinMoria@paxchristi.de
19.30 Uhr-20.30 Uhr:
Licht- und Klanginstallation "Vertreibung, Flucht, Asyl"
- Licht- und Klanginstallation in St. Bonifatius in Wiesbaden.
- Gleichzeitig: Bundesweiter Livestream im Rahmen lokaler Veranstaltungen und zuhause!
- Planen Sie ein lokales Politisches Nachgebet, eine Diskussionsrunde oder eine andere Veranstaltung an dem Abend, können Sie die Klang- und Lichtinstallation ganz oder in Teilen als Programmpunkt aufgreifen.
- Bitte sammeln Sie bei der Veranstaltung Spenden ein und beteiligen sich an den Kosten, die für das Streaming entstehen. Bitte überweisen Sie Ihren Beitrag (ggfls. nach der Veranstaltung) auf das pax christi Spendenkonto.
- Sie brauchen: Eine stabile Internetverbindung, Laptop, Beamer, Lautsprecherboxen sowie eine große Leinwand für die Projektion.
- Eine genauere Beschreibung zur Lichtinstallation finden Sie hier.
- Den Trailer zur Lichtinstallation können Sie sich hier anschauen.
- Anmeldung in Kürze hier.
In den Wochen rund um den Aktionstag
Großplakatierung "Menschenrecht statt Moria: Wir müssen handeln!" überall in den Innenstädten. Hier finden Sie Informationen zur Plakatierung sowie die Plakatdatei zum Download.