Syrien
Viel mehr Flüchtlingen als bisher muss Zuflucht gewährt werden. pax christi setzt sich für Waffenstillstand und Dialog ein und lehnt ein Militärisches Eingreifen von Außen ab.
Aktiv gegen Syrieneinsatz der Bundeswehr
pax christi macht seine Kritik am Kampfeinsatz der Bundeswehr in Syrien zurzeit auf vielfältige Weise deutlich.
Hier einige Aktionen:
Präsident Bischof Algermissen warnt vor Kriegsbeteiligung.
Bundesvorsitzende, Wiltrud Rösch-Metzler im Gespräch in der SWR Landesschau am 4.12.2015
Rede der Generalsekretärin, Christine Hoffmann, am 3.12.2015 bei der Demo in Berlin.
pax christi Münster schrieb Briefe an die Münsteraner Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
pax christi Augsburg wandte sich an die Augsburger Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
pax christi München demonstrierte und verschickte Briefe an Abgeordnete gegen den Tornado-Einsatz.
Kommission Friedenspolitik forderte alle MdBs auf, dem Mandat die Zustimmung zu verweigern.
pax christi Limburg stellte den Kommissionsbrief seinen Mitgliedern zum eigenen Versenden zur Verfügung.
pax christi-Gruppe Düren organisiert eine Mahnwache gegen den Syrien-Einsatz und schreibt an MdBs.
pax christi Essen beteiligt sich an einer Demo unter dem Titel "Keine Bundeswehr nach Syrien!"
Der geistliche Beirat von pax christi, Horst-Peter Rauguth, steht in einem SWR-Interview (ab Minute 09:50) Rede und Antwort.